Gesellenstücke präsentiert

von Redaktion

Altötting/Mühldorf – Im Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer in Altötting stellten kürzlich Maurer-Azubis aus Altötting und Mühldorf ihre Gesellenstücke aus. Aufgabe war, ein Mauerwerk im Gotischen Zierverband und eine Deckenaussparung für eine Lüftung zu erstellen. Obermeister Peter Heiß betonte den Bedarf an mehr gut ausgebildeten Fachkräften, da nur elf neue Gesellen die Prüfung bestanden haben. Die Platzierungen werden im September bekannt gegeben. Der Mühldorfer Landrat Max Heimerl und Altöttings Bürgermeister Stephan Antwerpen hoben die Bedeutung des Maurerberufs hervor und gratulierten den Absolventen.

Artikel 2 von 9