Rosenheim – 532 junge Menschen starten im Landkreis Rosenheim mit einer Handwerksausbildung in das neue Lehrjahr. Das Handwerk bleibt ein Top-Ausbilder in der Region: Der Anteil der Lehrlinge, die in dem Wirtschaftsbereich ins Berufsleben einsteigen, lag zuletzt bei 37 Prozent. Die meisten Ausbildungsverträge im Handwerk wurden im Landkreis Rosenheim in diesem Jahr bislang in den Berufen Kraftfahrzeugmechatroniker, Zimmerer und Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik registriert. Das neue Ausbildungsjahr beginnt zwar offiziell am 1. September, Lehrverträge können aber auch später noch geschlossen werden. Der Einstieg in den Beruf ist jederzeit möglich. Kammer, Innungen, Verbände und Arbeitsagenturen sind bei der Suche nach einer Lehrstelle behilflich.