Strom fürs Klinikum kommt vom Dach

von Redaktion

Neue PV-Anlage erstreckt sich auf 448 Quadratmeter – 240 Module verbaut

Aschau/Neuötting – Neue Photovoltaik-Dachanlage für die Energiewende im Landkreis Rosenheim: Kürzlich ging die neue Dachanlage auf dem Heilpädagogischen Zentrum in Aschau (einer Einrichtung des KIZ Chiemgau) in Betrieb. Die Anlage mit rund 100 Kilowattpeak Leistung wurde von der EGIS eG an die Bürgerenergie Chiemgau eG (BEC eG) übergeben. „Die Versorgung der Einrichtungen des KIZ Chiemgau in Aschau (mit Orthopädischer Kinderklinik und Heilpädagogischem Zentrum) mit erneuerbarem Strom ist ein großer Erfolg unserer Kooperation mit der Bürgerenergie Chiemgau eG. So geht regionale Energiewende“, informiert David Schmidtner, Projektentwickler Photovoltaik der EGIS eG.

90000 kWh
von der Sonne

Die Anlage auf einem Gebäudeteil des Heilpädagogischen Zentrums stellt eine bedeutende Entwicklung für das KIZ Chiemgau am Standort Aschau dar. Sie umfasst knapp 240 Module und erstreckt sich über eine Dachfläche von 448 Quadratmeter. Sie wird jährlich rund 90000 kWh sauberen Sonnenstrom für diesen Standort erzeugen. Der erzeugte Strom wird fast zu 100 Prozent im Gebäude selbst verbraucht, was den CO2-Fußabdruck von Orthopädischer Kinderklinik und Heilpädagogischem Zentrum reduziert. Darüber hinaus profitiert der Standort von einem konstanten und günstigen Strompreis über die nächsten zehn Jahre. „Wir freuen uns sehr, mit dieser Anlage einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung des KIZ Chiemgau leisten zu können“, erklärt David Schmidtner von der EGIS eG.

Die EGIS eG hat die Photovoltaikanlage in Zusammenarbeit mit dem Partner ABEL ReTec entwickelt und errichtet. Nach erfolgreicher Kooperation der Projektpartner wurde die Anlage nun in die Hände der BEC eG gegeben. „Als Betreiber der Anlage können wir das KIZ Chiemgau durch das Modell Direktstromliefervertrag mit sauberem und kostengünstigem Solarstrom langfristig versorgen und die regionale Wertschöpfung erhöhen“, freut sich Felix Weiß, Vorstandsvorsitzender der BEC eG: „Wir sind stolz auf die überregionale und genossenschaftliche Zusammenarbeit.“

Vergleichbare
Projekte

Mit dieser erfolgreichen Zusammenarbeit setzen die Beteiligten ein starkes Zeichen für nachhaltige Energieversorgung und regionale Kooperation im Chiemgau. Peter Wichelmann, Geschäftsführer des KIZ Chiemgau, betont: „Wir sind begeistert über die neue Photovoltaikanlage und die nachhaltige Energie, die sie uns liefert. Vergleichbare Projekte haben wir bereits in unseren Heilpädagogischen Zentren in Piding und Ruhpolding mit der EGIS eG realisieren können.

Der Sonnenstrom trägt zur umweltfreundlichen Ausrichtung unserer drei großen Standorte bei. Zudem profitieren wir von den stabilen Strompreisen, die uns langfristig Planungssicherheit geben.“

Artikel 2 von 8