Kunze GmbH legt Grundlage für künftiges Wachstum

von Redaktion

Spatenstich für neues Firmengebäude in Bruckmühl – „Lobenswertes Beispiel dafür, die Zukunft aktiv zu gestalten“

Bruckmühl – „Kunze – der sichere Weg nach oben“ lautet der Werbespruch des Bruckmühler Unternehmens Kunze, das Hubarbeitsbühnen anbietet und vermietet. Doch der Slogan gilt insbesondere auch für die weitere Entwicklung des Unternehmens, denn mit der Errichtung eines neuen Geschäftsgebäudes wird nun die Grundlage für künftiges Wachstum gelegt.

Auf dem Grundstück in der Marie-Curie-Allee im Gewerbegebiet „Angerbreite Ost“ in Bruckmühl erfolgte kürzlich der Spatenstich für das ambitionierte Bauvorhaben. Geschäftsführer Charly Kunze hieß dazu unter anderem Vertreter der Marktgemeinde sowie der beteiligten Firmen und der benachbarten Unternehmen willkommen. „Der Neubau ist ein Meilenstein für unsere Firma“, betonte Kunze und führte weiter aus: „Künftig haben wir genügend Platz für unsere Maschinen, die aber hoffentlich meistens nicht auf dem Platz stehen.“ Bürgermeister Richard Richter berichtete von einem Gespräch mit Rosenheims Landrat Otto Lederer, der in vielen Gemeinden Defizite bei der Entwicklung von Gewerbeflächen sehe. „Zu diesen Gemeinden gehört Bruckmühl aber ausdrücklich nicht“, habe ihm der Landrat versichert. „Das ist nicht der Verdienst der Marktgemeinde, sondern der investierenden Firmen und das stimmt zuversichtlich für die Zukunft“, unterstrich der Rathaus-Chef und ergänzte: „Wir brauchen starke Arbeitgeber wie die Firma Kunze, der wir für ihr Engagement danken.“

Michael Regnauer, Geschäftsführer des gleichnamigen ausführenden Unternehmens aus Seebruck, wies auf die mit dem Gebäude verbundenen Zukunftsziele hin: effizientes Arbeiten, hervorragende Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter, Motivation, wenn man auf das Gebäude zuläuft, und „hochgedämmt für die Umwelt“. „Wir durften ein Gebäude entwerfen, dass all diese Dinge widerspiegeln wird und das wir als Vitalgebäude bezeichnen“, so Regnauer.

Das neue Gebäude wird auf einem Areal von 6000 Quadratmetern eine Größe von 20 mal 60 Metern aufweisen und im höchsten Energiestandard gebaut. Es wird nicht einmal 33 Kilowattstunden Strom pro Quadratmeter brauchen. „Regnauer liefert damit ein Gebäude, das den Begriff ,klimaneutraler Neubau‘ verdient“, bekräftigte der Firmenvertreter und fügte abschließend hinzu: „Das Bauvorhaben ist auch ein Beispiel für unternehmerischen Mut. Deutschland braucht mehr Mut zu Veränderungen, mehr Mut für die Zukunft. Somit ist der heutige Spatenstich nicht nur ein Motivator für das Unternehmen Kunze, sondern auch ein lobenswertes Beispiel für uns alle, die Zukunft aktiv zu gestalten.“

Die Kunze GmbH hat sich seit ihrer Gründung 1988 von einem kleinen Familienbetrieb zu einem führenden Anbieter von Hubarbeitsbühnen entwickelt. Unter der Leitung von Charly Kunze, der 2022 die Geschäftsführung übernahm, setzt der Betrieb weiterhin auf Modernisierung.

Johann Baumann

Artikel 6 von 7