21 Neuzugänge verzeichnet

von Redaktion

Wirtschaftsverband Landkreis Traunstein zieht Jahresbilanz am Hochfelln

Traunstein – Thomas Eberl, der Vorsitzende des Wirtschaftsverbands Landkreis Traunstein, begrüßte über 40 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung in der Mittelstation Hochfelln. Der Verband wächst stetig und hat aktuell 249 Mitglieder, mit 21 Neuzugängen allein 2024. Hervorzuheben sind die guten Beziehungen zu anderen Verbänden im Landkreis, wie der IHK und der Handwerkskammer. Eberl erinnerte an den Jahresempfang bei Siteco in Traunreut mit einem Vortrag von Prof. Dr. h.c. Wolfgang Ischinger. Der 16. Tag der Ausbildung war mit über 180 Ausstellern und mehr als 2000 Schülern ein Erfolg, wofür Eberl den Organisatoren dankte. Kassier Klaus Kropp berichtete von einer stabilen Finanzlage, und die Mitglieder entlasteten Kassier und Vorstand einstimmig. Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue ausgezeichnet.

Neue Mitglieder stellten sich vor und kamen aus verschiedenen Branchen wie Steuerberatung und Handwerk. Jedes neue Mitglied erhielt eine Urkunde. Claudia Rabiser wurde für 25 Jahre Tätigkeit im Verband geehrt.

Seit 1979 organisiert der Verband die Truna in Traunstein, die nächste ist für 1. bis 5. Oktober 2025 geplant. Stefan Mayer wurde als neuer Cheforganisator vorgestellt.

Artikel 9 von 9