München/Burghausen – Die Landeshauptstadt und der Großraum München haben sich für den Elektrotechnik-Spezialisten Kreutzpointner aus Burghausen zum Wachstumsmarkt entwickelt: Das seit 1923 privat geführte Unternehmen wickelt hier derzeit ein Auftragsvolumen in knapp dreistelliger Millionenhöhe ab. Neuestes Großprojekt ist die von den Stadtwerken München (SWM) beauftragte Modernisierung der kompletten Elektrotechnik im Olympiastadion. Eines der ikonischen Wahrzeichen Münchens wird ab Januar 2025 zur Großbaustelle und das Elektrotechnikunternehmen Kreutzpointner ist dabei: Das 1972 in Betrieb genommene Olympiastadion wird bis 2027 für mehrere hundert Millionen Euro generalsaniert. Kreutzpointner wurde von den SWM mit der Modernisierung der Elektrotechnik im Stadion beauftragt.