Rasanter Einstieg ins Berufsleben

von Redaktion

Job-Speed-Dating in Ruhpolding

Ruhpolding/Inzell – Zum dritten Mal fand das JobSpeed-Dating an der Grund- und Mittelschule Ruhpolding statt. Diese Veranstaltung, erstmals im Februar 2023 ins Leben gerufen, bot den Schülern der 8. und 9. Klassen der Mittelschulen Ruhpolding und Inzell Einblicke in verschiedene Berufsfelder.

Rund 90 Schüler nahmen teil und konnten Praktika- und Ausbildungsmöglichkeiten erkunden. Die erfolgreiche Kooperation mit Theresa Wolkersdorfer und Andreas Lindner, beide in der Jugendsozialarbeit tätig, sowie die Unterstützung von 22 regionalen Betrieben, trugen maßgeblich zum Erfolg bei. Schulleiterin Josephine Brunnhuber zeigte sich zufrieden und betonte, dass das Job-Speed-Dating ein fester Bestandteil der Berufsorientierung sei. Bürgermeister Justus Pfeifer eröffnete die Veranstaltung und hob die Bedeutung der Initiative für die Region hervor. Das Konzept ähnelt einem Speed-Dating: Schüler hatten fünf Minuten pro Gesprächspartner, um sich über Betriebe zu informieren. Ein Wechselsystem ermöglichte Kontakte mit allen Unternehmen. Neu war die Teilnahme von Schülern der Deutschklassen, die erste Kontakte knüpfen konnten.

Artikel 2 von 9