Sperrung der Luegbrücke wird teuer

So leer wird die Luegbrücke im Jahr 2025 wohl selten sein. Am 1. Januar hat die Sanierung des maroden Bauwerks begonnen. Spediteur Georg Dettendorfer macht sich bereits Gedanken über die Folgen. Fotos Imago/re
Seit dem 1. Januar läuft es stockend in Richtung Süden. Zum Jahresbeginn haben die Bauarbeiten an der Luegbrücke gestartet – der längsten Brücke der österreichischen Brenner-Autobahn. Spediteure und Lkw-Fahrer müssen in dieser Zeit starke Nerven bewahren – und die Bürger einen gut gefüllten Geldbeutel.
Rosenheim – „Gemeinsam überbrücken.“ Diese Worte sind ganz groß auf der Informationsseite der österreichischen Autobahngesellschaft Asfinag (Autobahnen- und Schnellstraßen-Finanzierungs-Aktiengesellschaft) zum Neubau der Luegbrücke zu sehen.
Doch von Gemeinsamkeit ist zumindest in Sachen Politik we