Ansichtssache: Leb dein Leben

von Redaktion

Auf dem Weg vom Pfarrhaus zum Bahnhof komme ich immer wieder an diesem einzelnen besonderen Pflasterstein vorbei. Im Lauf der Jahre sind die Buchstaben „Leb dein Leben“ in dem Herz schon etwas abgetreten. Man muss genau hinschauen, um sie noch entziffern zu können. Aber jedes Mal ist mir dieses kleine Herz beim Vorbeigehen eine stille Erinnerung und Ermutigung. Leb dein Leben! Nicht jedem Menschen kann ich mein Leben erklären. Nicht jeder muss es wirklich verstehen. Ich muss niemand anderen kopieren und recht machen kann ich es ohnehin nicht allen. Jeder von uns hat eine eigene Geschichte aus der Summe seiner Erfahrungen. Zuallererst muss ich mein eigenes Leben gestalten. Das hat gerade nichts mit Egoismus zu tun. Wenn ich mit mir im Reinen bin, kann ich auch anpacken und Verantwortung übernehmen für andere und die Herausforderungen unserer Welt und Zeit. Oscar Wilde hat das für mich sehr treffend auf den Punkt gebracht: „Sei du selbst. Alle anderen gibt es schon.“ (Ansichtssache ist eine Kolumne der Rosenheimer Seelsorgerin Hannelore Maurer)Foto Maurer

Artikel 4 von 10