Grenzüberschreitend innovativ

von Redaktion

Veranstaltung in Unken bringt Start-ups und kreative Köpfe zusammen

Freilassing – Kreativer Unternehmergeist, neue Lösungen und jede Menge Innovationspotenzial: Bei der Veranstaltung „Innovation – alpine connects“ trafen kürzlich engagierte Gründer sowie Menschen mit Ideen aus dem Berchtesgadener Land, Traunstein, Rosenheim, Salzburg und Tirol aufeinander, um Geschäftsmodelle zu präsentieren und sich zu vernetzen. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung in Unken standen 24 Pitches von Start-ups, kreativen Köpfen und jungen Unternehmen aus der gesamten Region.

Die Vielfalt der Themen reichte von Digitalisierung über Bildung und Gesundheit bis hin zu regionaler Wertschöpfung und nachhaltigem Unternehmertum. So stellte etwa die araucon GmbH aus Ainring ein KI-gestütztes Tool vor, das verschiedene Softwareanwendungen für Kleinunternehmen intelligent verbindet. Das Projekt „Rescore“ hat sich zum Ziel gesetzt, medizinische Laien spielerisch fit für Reanimationen zu machen, um im Ernstfall sicher handeln und Leben retten zu können. Andere Teams präsentierten Lösungen zur effizienten Wartung von IT-Systemen oder eine App mit ortsbezogenen Hörspielen für Kinder im Tourismuskontext.

In einer Podiumsdiskussion ging es schließlich um die Frage, wie die Zusammenarbeit zwischen Startups, Hochschulen und etablierten Unternehmen gestärkt werden kann.

Artikel 7 von 8