Innovative Berufsorientierung auf Augenhöhe

von Redaktion

130 Schüler erlebten kürzlich Berufsorientierung zum Anfassen in Prien. Im Rahmen der IHK-Bildungspartnerschaft fand an der dortigen Realschule eine innovative Berufsinformationsveranstaltung der Gesundheitswelt Chiemgau AG statt. Statt klassischer Vorträge führten Auszubildende eigenständig Interviews mit Fachkräften aus neun Berufsfeldern – praxisnah, verständlich und auf Augenhöhe. Im Fokus standen dabei typische Arbeitsabläufe, Ausbildungsinhalte und persönliche Erfahrungen. Besonders großes Interesse zeigten die Schüler der achten Klassen an den Berufen Koch, Medizinischer Fachangestellter, Pflegefachkraft und Physiotherapeut. Kaufleute für Büromanagement erhielten vergleichsweise wenig Zuspruch. Auch der Einfluss von Digitalisierung und KI auf einzelne Berufe wurde offen diskutiert und beleuchtet. „Unsere Azubis übernehmen bei solchen Formaten Verantwortung – von der Planung bis zur Moderation“, sagte Alexandra Hartmann aus dem Personalmarketing. Weitere Aktionen im Rahmen der IHK-Bildungspartnerschaft sind bereits in Planung. Foto Gesundheitswelt Chiemgau AG

Artikel 3 von 7