Mühldorf – Die IHK für München und Oberbayern hat vier ehrenamtliche Prüfer aus dem Landkreis Mühldorf für ihr langjähriges Engagement in der beruflichen Bildung ausgezeichnet. Bei einer Veranstaltung im Münchner GOP Varieté-Theater erhielten sie IHK-Ehrenzeichen für zehn-, 20- oder 30-jähriges Engagement.
Ingrid Obermeier-Osl, Vorsitzende des IHK-Regionalausschusses Altötting-Mühldorf und IHK-Vizepräsidentin, betonte die unverzichtbare Rolle der Prüfer für die Qualität der beruflichen Bildung.
„Die Prüferinnen und Prüfer leisten mit ihrer Arbeit einen entscheidenden Beitrag bei der Qualifizierung des Fachkräftenachwuchses, den unsere Wirtschaft so dringend benötigt“, erklärte Ingrid Obermeier-Osl. „Ihnen gilt mein herzlichster Dank dafür, dass sie für das Ehrenamt mit das Wertvollste einbringen, was sie besitzen: nämlich ihre Zeit.“ Jährlich nehmen im IHK-Bezirk rund 9000 ehrenamtliche Prüfer etwa 50000 Prüfungen ab. Als Experten aus der Praxis seien die Prüfer unverzichtbar, so Obermeier-Osl, denn nur sie könnten aufgrund ihrer Expertise die Leistungen der Prüflinge adäquat beurteilen. „Mit der anspruchsvollen Tätigkeit und der verantwortungsvollen Ausübung dieses so wichtigen Ehrenamts garantieren sie die hohe Qualität unserer Aus- und Fortbildungen.“
Mit dem Ehrenzeichen in Gold für 30-jähriges Engagement wurden Matthias Jonischkeit und Johann Wachinger ausgezeichnet, Rainer Burghardt erhielt Gold für 20 Jahre, Andrea-Rosmarie Leder Silber für zehn Jahre ehrenamtliche Prüfertätigkeit.