Rosenheim/München – Es braucht nur einen Blick in das Büro von Wolfgang Altmüller, Vorstandsvorsitzender der „meine Volksbank Raiffeisenbank“, um zu erkennen, wie stolz er auf die neue Zusammenarbeit ist. Statt wie gewohnt im Anzug sitzt der VR-Bankchef in einem Trikot des FC Bayern in seinem Stuhl und erzählt von der Kooperation.
Freude über die Partnerschaft
„Ich freue mich sehr über diese Partnerschaft“, sagt Altmüller und bestätigt damit das Gerücht, das schon vor geraumer Zeit durch die Medien ging. „Der Kontakt zum FC Bayern besteht schon seit vielen Jahren“, meint der Vorstandsvorsitzende. In den vergangenen Monaten sei es dann zu konkreten Gesprächen zwischen ihm und Michael Diederich, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des FC Bayern München, gekommen. „Beide Partner stehen für Tradition, Teilhabe, Innovationskraft und Kreativität. Wir freuen uns, diese Kooperation mit Leben zu füllen“, meint Diederich. Nach gut 20 Jahren bei der Hypovereinsbank ziehen die Münchner, was ihre Finanzen angeht, nun nach Rosenheim.
Erkennbar wird das ab dem 1. Juli nicht nur am Spielfeldrand, sondern auch am Design der Bankangebote. Von der digitalen Banking-App in Vereinsfarben bis hin zu Gutscheinen oder speziellen Konten für Bayern-Fans. „Vielleicht kriegen wir auch den ein oder anderen zu den Spielen“, meint Altmüller.
Auch der Geldautomat der Hypovereinsbank in der Säbener Straße wird abgebaut und ein neuer für die VR-Bank installiert.
Festgeldkonto kommt nach Rosenheim
Und auch das berüchtigte Festgeldkonto des Rekordmeisters wird künftig in Rosenheim liegen. Wie gut es um die eiserne Reserve des Vereins bestellt ist, will Altmüller jedoch nicht sagen. „Das unterliegt natürlich dem Bankgeheimnis, wie bei allen unseren Kunden“, meint der Vorstandschef mit einem Lächeln.
Auch über die Summe oder die genaue Dauer der Zusammenarbeit gibt es keine Angaben. „Es ist aber nur sinnvoll, so etwas längerfristig auszulegen“, versichert Altmüller. Er habe höchsten Respekt vor der Arbeit des FC Bayern München, der schon lange „mehr ist als nur Fußball“ und er freut sich daher, in den kommenden Jahren die Hausbank der Münchner zu sein.