Speeddating in Tirol

von Redaktion

Euregio-Projekt für Unternehmer

Rosenheim/Kitzbühel – Über 100 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Bayern und Tirol folgten kürzlich der Einladung zum länder- und branchenübergreifenden Business-Speeddating „InnoConnect“. Austragungsort des innovativen Formats war das geschichtsträchtige Schloss Kaps in Kitzbühel.

Das Event als Euregio Projekt wurde im Rahmen der Interreg Bayern-Österreich-Förderung realisiert – mit dem Ziel, Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen und Regionen effizient und persönlich miteinander zu vernetzen. Der Landkreis Rosenheim fungierte dabei als einer der zentralen Projektpartner und unterstützte die grenzüberschreitende Initiative maßgeblich.

Unter dem Motto „Business trifft Business“ konnten die Teilnehmenden im Vorfeld bis zu fünf Wunsch-Gesprächspartnerinnen und -Gesprächspartner angeben. Daraus resultierten über 400 gezielte Gespräche, die in kompakten 15-minütigen Speeddating-Runden stattfanden. Die Unternehmerinnen und Unternehmer nutzten die Gelegenheit zum Kennenlernen, Ideenaustausch und zur Anbahnung möglicher Kooperationen.

Den inhaltlichen Auftakt bildete eine Keynote zum Thema: „Zukunft der KI – was kommt nach ChatGPT?“

Barbara Schwaighofer, Präsidentin der Euregio Inntal, unterstrich, dass das Projekt fortgesetzt werde. „Das große Interesse und die Vielfalt der vertretenen Branchen machen deutlich, wie wichtig der persönliche Austausch über Ländergrenzen hinweg ist. Die Suche nach einer passenden Location läuft bereits – erneut exklusiv und grenzüberschreitend.

Artikel 7 von 7