Gebäudeenergieberater und CAD-Fachkraft – Absolventen starten durch

von Redaktion

Im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Traunstein haben 25 Teilnehmer Weiterbildungsangebote abgeschlossen

Traunstein – 25 Teilnehmer in zwei verschiedenen Kursen haben die Weiterbildungsangebote der Handwerkskammer im Bildungszentrum in Traunstein genutzt. 18 Teilnehmer besuchten den Kurs zum Gebäudeenergieberater (HWK) erfolgreich, sieben Teilnehmer schlossen den Kurs als CAD-Fachkraft (HWK) ab. Und während sie in dem praxisorientierten Kurs erlernten, wie sie als Gebäudeenergieberater (HWK) den energetischen Ist-Zustand von Wohngebäude ganzheitlich und gewerkübergreifend erfassen und energetisch bewerten können, erlernten die CAD-Kursteilnehmer alles, was sie über CAD (Computer Aided Design) wissen müssen. Neben den CAD-technischen Inhalten erlernt man beispielsweise auch, wie man 3D-Scans mit dem Smartphone erstellt und am CAD-System weiterbearbeitet. Zudem nutzen CAD-Experten Künstliche Intelligenz. Franz Ertl, Leiter des Bildungszentrums der Handwerkskammer, zeigte sich von dem Engagement der Teilnehmer angetan: „Ich lerne jedes Mal selbst dazu – das war ein toller Input!“ Und auch die Teilnehmer schätzten das Miteinander im Kurs: Man sei viel zusammen gewesen und habe davon profitiert, betonten beispielsweise der Kursbeste CAD-Fachkraft (HWK), Franz Xaver Unterstar aus Griesstätt, und die gelernte Bootsbauerin Marie Isabel Praßcuenca aus Starnberg. Sven Naumann aus Seebruck machte deutlich, dass er sich mit dem Gebäudeenergieberater (HWK) ein zweites berufliches Standbein schaffen wolle.

Daneben sei ihm der enge Kontakt mit Handwerkern aus der Region fachlich und menschlich wichtig. Für alle Teilnehmer galt sein persönliches Fazit: „Es war herausfordernd und hat Spaß gemacht!“.

Infos zum Kursangebot unter Telefon 0861/989770. wz

Artikel 6 von 7