Nachwuchsmaurer präsentieren Gesellenstücke

Zu den Gratulanten der jungen Gesellen zählten unter anderem (vorne, von links) Kreishandwerksmeister Rainer Dachsberger, Hubert Gschwendtner, stellvertretender Landrat von Altötting, Ilse Preisinger-Sontag, stellvertretende Landrätin von Mühldorf, Obermeister Peter Heiß und Jochen Englmeier, Leiter des Bildungszentrums, sowie (Mitte, von rechts) Lehrlingswart Alexander Heiß, Johann Kainzmaier vom Prüfungsausschuss, Walter Wimmer von der Handwerkskammer und Alfred Herden vom Prüfungsausschuss. Foto am

Zu den Gratulanten der jungen Gesellen zählten unter anderem (vorne, von links) Kreishandwerksmeister Rainer Dachsberger, Hubert Gschwendtner, stellvertretender Landrat von Altötting, Ilse Preisinger-Sontag, stellvertretende Landrätin von Mühldorf, Obermeister Peter Heiß und Jochen Englmeier, Leiter des Bildungszentrums, sowie (Mitte, von rechts) Lehrlingswart Alexander Heiß, Johann Kainzmaier vom Prüfungsausschuss, Walter Wimmer von der Handwerkskammer und Alfred Herden vom Prüfungsausschuss. Foto am

18 Prüflinge erhalten in Altötting Lob für handwerkliches Geschick

Altötting/Mühldorf – Obermeister Peter Heiß von der Maurerinnung Altötting und Mühldorf lud kürzlich zur Besichtigung der Gesellenstücke in das Berufsbildungszentrum nach Altötting ein. Der Obermeister freute sich über die Vielzahl der Besucher und begrüßte besonders den Kreishandwerksmeister Rainer

Montag, 10. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.