Das Burghauser Planungs- und Bauunternehmen Hinterschwepfinger wurde in München mit dem Bayerischen Mittelstandspreis ausgezeichnet. Die Ehrung würdigt das Unternehmen für seine Innovationskraft, sein Engagement und seinen Beitrag zur Stärkung des bayerischen Wirtschaftsstandorts. Verliehen wird der Preis durch das Europäische Wirtschaftsforum (EWIF Deutschland) und die Hochschule für angewandtes Management (HAM) unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Er zeichnet Unternehmen aus, die durch ihre Zukunftsfähigkeit und gesellschaftliche Relevanz überzeugen. In seiner Laudatio betonte Prof. Thomas Zinser, Sprecher der Jury des Bayerischen Mittelstandspreises, wie zukunftsorientiert und nachhaltig der Preisträger agiert. „Hinterschwepfinger ist ein Arbeitgeber mit Haltung und ein würdiger Preisträger.“ Inhaberfamilie und Geschäftsführung freuen sich über die Auszeichnung mit dem bayerischen Mittelstandspreis (von links): Josef Hinterschwepfinger, Stefan Kaspar, Alfred Hinterschwepfinger, Josef Hinterschwepfinger junior und Benedikt Hinterschwepfinger. Foto RE