Eiselfing – „Was lange währt, wird endlich gut.“ Unter diesem Motto stand die Einweihungsfeier für das neue Werkstatt- und Lagergebäude der Firma Elektro Seidinger in Bachmehring. Inhaber Michael Seidinger (Mitte) blickte im Rahmen des Festakts auf eine herausfordernde Zeit zurück. „Dass wir heute von einer immer zu kleinen Werkstatt mit 200 Quadratmetern in eine moderne Halle mit mehr als 1000 Quadratmetern Nutzfläche umziehen, macht uns stolz.“ Im Vorfeld seien jedoch umfangreiche Planungen, Genehmigungsverfahren und die typischen Überraschungen einer großen Baustelle gestanden. „Der Lohn dieser tollen Gemeinschaftsleistung unserer gesamten Belegschaft sind jetzt zeitgemäße Räumlichkeiten, die uns in Zukunft noch kreativer, produktiver und auch sicherer arbeiten lassen“, betonte Seidinger. Pfarrer Thomas Weiß ging bei seiner Segnung des Gebäudes im Speziellen auf die Menschen ein, die dort nun aus- und eingingen und es so zusammen mit Leben füllten. Bürgermeister Georg Reinthaler wünschte der Firma, die als Familienbetrieb „stellvertretend und vorbildhaft für das heimische Handwerk steht“, mit dem neuen Gebäude weiterhin viel unternehmerischen Erfolg. Die Firma Elektro Seidinger wurde 1972 gegründet und beschäftigt heute 35 Mitarbeiter. Seit jeher stellt die Ausbildung junger Nachwuchskräfte einen zentralen Bestandteil der Firmenphilosophie dar. Foto re