Familie Böck rettet Mode-Label
Mit dem „Auftritt“ der Jeans bei „Sex and the City“ wurde die Marke Closed international bekannt. Jetzt investiert Familie Böck aus Stephanskirchen, um das Unternehmen zu retten. Darüber freuen sich (Foto rechts, von links) Lothar Hiese, Til Nadler, Dieter Holzer, Gordon Giers, Maximilian Böck und Stefan Denkhaus. Fotos IMAGO/Depositphotos/Closed
„Der Retter der ‚Sex and the City‘-Hose“: So könnte man – etwas überspitzt – Maximilian Böck betiteln. Denn mit einer Investition hat er ein bekanntes Mode-Label aus der Insolvenz gerettet. Was dahintersteckt und was das für Marc O’Polo in Stephanskirchen bedeutet.
Stephanskirchen/Hamburg – „Eine deutsche Hose macht Karriere“, wurde 2010 in der Presse getitelt. Und diese „Erfolgs-Hose“ hat ihren Ruf der Schauspielerin Sarah Jessica Parker – oder vielmehr ihrer Stylistin in „Sex and the City 2“ – zu verdanken. Nachdem Carrie Bradshaw mit der Jeans über die Kino