Aktuelles in kürze

von Redaktion

Schlechte Noten für Kreuzfahrtschiffe

Schweröl als Treibstoff und kaum Abgasreinigung: Laut dem Naturschutzbund Nabu ist aus Umweltsicht kein einziges Kreuzfahrtschiff in Europa empfehlenswert. „Die Umweltbilanz ist insgesamt weiterhin schlecht“, sagte Bundesgeschäftsführer Leif Miller bei der Vorstellung des jährlichen Rankings. Der Nabu verwies daneben auf verdeckte Messungen an Bord von Kreuzfahrtschiffen, die eine hohe Belastung mit krebserregenden Rußpartikeln zeigten. Auch in den großen Häfen gebe es massive Luftbelastungen. Noch am besten schnitten die beiden deutschen Reedereien Tui Cruises mit den vier Neubauten „Mein Schiff 3“ bis „Mein Schiff 6“ und Hapag-Lloyd Cruises mit der „Europa 2“ ab. Sie verwenden laut Nabu immerhin einen Stickoxid-Katalysator.

Technische Probleme habe am Dienstag zeitweise das Online-Banking der Commerzbank lahmgelegt. Für etwa eine Stunde – zwischen 11.15 und 12.15 Uhr – ging sowohl über die Portale als auch über die Mobile-App nichts, wie ein Sprecher der Bank, die 12,6 Millionen Kunden hat, bestätigte. Inzwischen sei die Störung behoben. Was der Grund für den Ausfall war, konnte der Sprecher zunächst nicht sagen. Bereits Ende Juni mussten sich Commerzbank-Kunden zwei Mal binnen weniger Tage mit technischen Problemen herumschlagen.

Der Windkraftanlagenbauer Nordex will mit dem Abbau von bis zu 500 Jobs in Europa Geld abbauen. Das soll bis 2018 ein Einsparvolumen von rund 45 Millionen Euro bringen, wie der im TecDax notierte Konzern am Dienstag in Hamburg mitteilte. Mit dem Sparprogramm re-agiere das Unternehmen auf die weiterhin rückläufige Nachfrage sowie stark veränderte Marktbedingungen im Kernmarkt Deutschland.

Der Kaufhof-Mutterkonzern Hudson’s Bay aus Kanada hat sein erstes Warenhaus in Europa eröffnet. In Amsterdam öffnete das Geschäft am Dienstag die Türen, am Donnerstag folgen Den Haag und Rotterdam, wie Hudson’s Bay mitteilte. Noch diesen Monat sollen insgesamt zehn Warenhäuser in den Niederlanden eröffnet sein. Dies sei ein „historischer Augenblick“ in der 347 Jahre alten Geschichte des Unternehmens, sagte Unternehmenschef Jeffrey Storch am Dienstag.

Artikel 6 von 6