Der gestiegene Eurokurs hat den Dax gestern ausgebremst. Er beendete den Tag mit einem moderaten Minus von 0,05 Prozent auf 13 008,55 Punkte. „Das Euroland steht derzeit unter Volldampf“, kommentierte die Dekabank die am späteren Vormittag veröffentlichten, überraschend starken Daten zur Gesamtwirtschaft und zur Stimmung der Unternehmen aus der Euroregion im November. Dies kam zwar gut an, stützte aber auch die Gemeinschaftswährung, was im Umkehrschluss die Aussichten der deutschen Exportwirtschaft trüben kann. Thyssenkrupp gelang den Aktien mit einem Plus von knapp 4 Prozent der Sprung an die Dax-Spitze. Optimistische Analystenkommentare sorgten dafür, dass die Rheinmetall-Aktien mit einem Plus von knapp 3 Prozent die M-Dax-Spitze besetzten.Im Tec-Dax erklommen die Anteile der Software AG nach einer Kaufempfehlung zeitweise ein Rekordhoch bei 47,25 Euro.
Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 0,20 Prozent am Vortag auf 0,18 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,06 Prozent auf 141,46 Punkte.
Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,1848 (Mittwoch: 1,1749) US-Dollar fest.