statistik

von Redaktion

München/Wiesbaden – Angetrieben von höheren Energiepreisen hat sich der Anstieg der Teuerung in Deutschland im November leicht beschleunigt. Die Verbraucherpreise lagen um 1,8 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie das Statistische Bundesamt in einer ersten Schätzung mitteilte. Im Oktober hatte die Rate noch bei 1,6 Prozent gelegen. Vor allem für Haushaltsenergie und Kraftstoffe mussten die Verbraucher im November mehr zahlen ein Jahr zuvor (plus 3,7 Prozent). Nahrungsmittel verteuerten sich um 3,2 Prozent. Im Oktober hatten Nahrungsmittel allerdings noch 4,3 Prozent mehr gekostet als im Vorjahresmonat. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Verbraucherpreise im November insgesamt um 0,3 Prozent. Auch in Bayern lag die Inflationsrate im November 1,8 Prozent über Vorjahresniveau. Preistreiben waren auch hier Nahrungsmittel und vor allem leichtes Heizöl.  dpa/mm

Artikel 4 von 7