industrie

von Redaktion

Berlin – Um die Zukunft der deutschen Siemens-Werke geht es am Montag bei einem Treffen mit Managern des Konzerns bei Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) in Berlin. Zu dem Gespräch eingeladen sind zudem die Wirtschaftsminister der betroffenen Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen, Bayern, Berlin, Sachsen, Thüringen und Brandenburg. Für Siemens sollen Personalvorstand Janina Kugel, der Chef der Kraftwerkssparte, Willi Meixner, und der Leiter der Division Industrielle Prozesse, Jürgen Brandes, kommen. Siemens hatte Mitte November angekündigt, weltweit 6900 Stellen abbauen zu wollen, davon etwa die Hälfte in Deutschland. Der Münchner Konzern reagierte damit nach eigener Begründung auf schlechter laufende Geschäfte in der Kraftwerks- und Antriebstechnik. Zwei Standorte im sächsischen Görlitz und in Leipzig sollen geschlossen werden.  dpa

Artikel 6 von 6