Aktuelles in kürze

von Redaktion

Ryanair erkennt Gewerkschaft an

Nach der Ankündigung von Pilotenstreiks in der Vorweihnachtszeit in mehreren Ländern hat sich die irische Billigfluglinie Ryanair erstmals zur Anerkennung von Gewerkschaften bereit erklärt. Sie wolle mit Pilotengewerkschaften in mehreren Ländern sprechen und sie als Arbeitnehmervertretung anerkennen, teilte Ryanair-Chef Michael O’Leary am Freitag mit. Er wolle „jegliche Sorge“ der Kunden ausräumen, es könne in der Weihnachtszeit zu Störungen durch Streiks kommen.

Der Konjunkturaufschwung in Deutschland wird sich nach Ansicht der Bundesbank deutlich verstärken. Die Notenbank hob am Freitag in Frankfurt ihre Wachstumsprognose für dieses Jahr und die kommenden Jahre erneut an. Sie sieht die Wirtschaft bald ähnlich stark ausgelastet wie auf dem Höhepunkt des Wirtschaftsbooms vor der globalen Finanzkrise 2007. Der breite Aufschwung werde zu kräftig steigenden Löhnen führen und dem Staat steigende Überschüsse bescheren, hieß es weiter.

Artikel 3 von 5