aktuelles in kürze

von Redaktion

Ifo-Experte gegen höheres Kindergeld

Das ifo-Institut hat die von der neuen Bundesregierung geplante Kindergelderhöhung um 25 Euro kritisiert. „Der Nutzen ist gemessen an den familienpolitischen Zielen nach heutigem Erkenntnisstand klein, und die Kosten sind unverhältnismäßig hoch“, erklärte Helmut Rainer am Montag in München. Der Leiter des ifo-Zentrums für Arbeitsmarkt- und Bevölkerungsökonomik verwies darauf, dass es effektiver wäre, mehr Geld in den quantitativen und qualitativen Ausbau der Kinderbetreuung zu investieren.

Mit neuen digitalen Angeboten wollen Deutschlands Sparkassen angesichts der sinkenden Bedeutung der Filiale Boden gutmachen. „2018 wird ein Jahr sein, in dem die Sparkassen wesentliche Innovationen für eine breite Kundschaft einführen werden“, kündigte der neue Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Helmut Schleweis, an. So soll beispielsweise das Angebot „Kwitt“ für das schnelle Geldsenden von Handy zu Handy für Kunden anderer Kreditinstitute geöffnet werden. Zudem wollen die Sparkassen ab Mitte 2018 Echtzeit-Überweisungen flächendeckend ermöglichen.

Artikel 5 von 5