Hell- und dunkelblau: Zwei neue Plaketten?

von Redaktion

Das Bundesumweltministerium hat zurückhaltend auf den Vorstoß für eine gestaffelte Plaketten-Lösung für bessere Luft in Städten reagiert. Dies sei ein Vorschlag des Umweltbundesamtes, der dem Ministerium im Detail noch nicht vorliege, teilte ein Sprecher in Berlin mit. Die neue Bundesregierung werde dann bewerten müssen, ob der Vorschlag geeignet sei, die Kommunen und Länder bei der Luftreinhaltung zu unterstützen.

Die Präsidentin des Umweltbundesamts, Maria Krautzberger, hatte sich in der „Süddeutschen Zeitung“ dafür ausgesprochen, dass der Bund zwei verschiedene Plaketten (hellblau und dunkelblau) einführt, je nach konkretem Schadstoffausstoß und der betreffenden Motorgeneration. Der designierte Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) lehnt eine blaue Plakette zur Kennzeichnung sauberer Diesel ab. „Die blaue Plakette ist fachlich begründet falsch und bedeutet in der Folge Fahrverbote. Genau die wollen wir ja vermeiden“, sagte Scheuer der „Passauer Neuen Presse“.   dpa

Artikel 2 von 5