Als John F. Queeny 1901 Monsanto gründete, konzentrierte sich die Chemie-Firma ganz auf die Herstellung des Süßstoffs Saccharin. Erst in den 40er Jahren begann das Unternehmen in der Agrarindustrie Fuß zu fassen. Nach dem ersten Insektizid (DDT; heute in den meisten Ländern verboten) stellte Monsanto bald auch Düngemittel für Farmer her. Von 1965 bis 1969 belieferte Monsanto das US-Militär mit dem Entlaubungsmittel „Agent Orange“, das durch den Einsatz im vietnamesischen Dschungel traurige Berühmtheit erlangte. In den 70er Jahren brachte das Unternehmen unter dem Namen Roundup erstmals ein Unkrautvernichtungsmittel mit dem umstrittenen Wirkstoff Glyphosat auf den Markt. Glyphosat ist heute eines der weltweit meistverkauften Herbizide. Auch wegen der Herstellung von gentechnisch verändertem Saatgut, das gegen Schädlinge resistent ist, steht Monsanto immer wieder in der Kritik. afp