Italien-Anleihe herabgestuft

von Redaktion

Rom – Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit Italiens heruntergestuft. Statt sich zu verringern, werde Italiens Staatsverschuldung auch in den kommenden Jahren auf dem Stand von rund 130 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) bleiben, erklärten die Analysten. Die Bonitätswächter kritisierten, die Pläne verfolgten keine „kohärente Reformagenda“, die das unterdurchschnittliche Wachstum Italiens berücksichtigen würde. Bisher hatte die US-Agentur Anleihen des Landes mit „Baa2“ bewertet, nun liegen sie bei „Baa3“ – das ist eine Stufe über Ramschniveau.

Die italienische Regierung hält indes an ihren Plänen fest. Der Vize-Premier und Chef der Fünf-Sterne-Bewegung, Luigi Di Maio, sagte am Samstag in Rom, dass man ungeachtet der Warnungen von EU-Kommission und Analysten nicht nachgeben werde. „Ich denke, ich kann im Namen der ganzen Regierung sprechen, wenn ich jedwede Neubewertung des Defizitziels von 2,4 Prozent ablehne“, so der Politiker.  dpa

Artikel 5 von 7