Die verschärften Vorgaben zum Klimaschutz für die Autoindustrie sind nach Einschätzung der IG Metall unrealistisch. „Dieses Ziel ist nicht ausgereift“, sagte Gewerkschaftschef Jörg Hofmann dem „Tagesspiegel“. Natürlich seien 35 Prozent weniger Ausstoß des Treibhausgases CO2 für das Klima besser als 30 Prozent weniger. „Ich kann mir bei den Zeiträumen für Planungsverfahren in Deutschland, etwa für notwendige Investitionen in Verteilnetze, nicht vorstellen, wie das erreicht werden soll.“
Deutsche-Bank-Vorstand Frank Strauß hat die Einführung von Gebühren für Girokonten verteidigt. „Der deutsche Markt normalisiert sich, überall führen Banken – auch die Direktbanken – Gebühren für Girokonten ein“, sagte der Privatkunden-Vorstand und langjährige Postbank-Chef der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Es sei „vollkommen richtig“, für Dienstleistungen im Bankgeschäft Geld zu verlangen. „Sie gehen ja auch nicht zum Friseur und sagen: Ich bezahle nichts.“ Strauß räumte ein, die Bank habe zwischenzeitlich zwischen 100 000 und 200 000 Kunden verloren, weil die Postbank ihr Gratis-Konto abgeschafft habe. Allerdings sei die Einlagenhöhe gestiegen.