BÖRSE

Warten auf Fakten

von Redaktion

Angesichts der Hängepartie im internationalen Handelsstreit haben sich die Dax-Anleger zu Wochenbeginn zurückgehalten. Der deutsche Leitindex schloss am Montag 0,21 Prozent tiefer bei 11 494,96 Punkten. In der zweiten deutschen Börsenreihe verlor der MDax der mittelgroßen Werte 0,91 Prozent auf 24 250,56 Punkte. Laut Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners glauben die Investoren noch nicht vollständig an eine baldige Lösung im Handelskonflikt zwischen China und den USA, die den Markt in der Vorwoche nach den zuvor verzeichneten kräftigen Kursverlusten nach oben getrieben hatte. „Die Anleger wollen keine Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump hören, sie wollen Fakten und Lösungen sehen“, sagte der Experte. Laut Investmentanalyst Frank Klumpp von der Landesbank Baden-Württemberg braucht eine Annäherung aber Zeit. Allgemein gefragt waren defensive Branchen wie Telekom-, Versorger- oder Gesundheitswerte. Zum Beispiel wurden Aktien von Fresenius Med. Care gekauft (plus 1 Prozent). Spitzenreiter im Dax war Linde plc. Der Wert kam um 1,7 Prozent voran. Am anderen Indexende zollten Infineon ihrer jüngsten Rally mit einem Abschlag von 3,88 Prozent Tribut.

Am deutschen Rentenmarkt blieb die Umlaufrendite bei 0,27 Prozent.

Artikel 2 von 9