BÖRSE

Dax startet einen Erholungsversuch

von Redaktion

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg hat nach dem jüngsten Skandal um das weltgrößte Online-Netzwerk bekräftigt, dass er trotz aller Kritik den Vorsitz im Verwaltungsrat behalten will. Es sei „nicht der Plan“, den Posten aufzugeben, sagte er in einem Interview des Senders CNN.

Vor dem langen Feiertagswochenende in den USA hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch einen Erholungsversuch gestartet. Der Leitindex Dax machte nach vier Handelstagen mit teils kräftigen Abschlägen dabei zumindest seine Vortagesverluste wieder wett. Mit plus 1,61 Prozent auf 11 244,17 Punkte ging er aus dem Handel. Am Dienstag war er noch auf den tiefsten Stand seit Ende 2016 abgesackt. Der MDax beendete den Tag mit plus 1,31 Prozent auf 23 304,69 Punkte. Europaweit ergab sich ein ähnlich freundliches Bild. Händlern zufolge kamen dem deutschen Leitindex vor allem die ausdünnenden Handelsumsätze aus den USA zupass, denn an der Wall Street bleiben heute wegen Thanksgiving die Handelsräume geschlossen, und am Freitag wird nur verkürzt gehandelt. Traditionell geht es an den übrigen Börsen dann sehr ruhig zu und meistens steigen die Kurse. Im Dax setzte sich die Aktie von Covestro an die Spitze, die um 5,47 Prozent zulegte. Allerdings waren am Vortag Verluste von fast 16 Prozent angefallen, weil der Kunststoffhersteller sein Ergebnisziel zusammenstreichen musste. Auch VW legte kräftig zu (um gut 4,5 Prozent).  dpa

Artikel 5 von 7