Bahn lehnt höhere Ticketpreise ab

Die Bahn muss mit schrumpfendem Gewinn und hohen Schulden klarkommen. Doch die Passagierzahlen steigen weiter. Auch die Pünktlichkeitswerte stabilisieren sich. Der Verkauf von Arriva soll Geld für Investitionen bringen.

VON WOLFGANG MULKE

Berlin – Es ist ein ziemlich tiefes Tal, das die Deutsche Bahn derzeit durchquert. Der Schuldenstand bewegt sich laut der gestern vorgelegten Bilanz mit 19,5 Milliarden Euro nahe der Obergrenze von 20 Milliarden Euro, die der Bund festgesetzt hat. Beim Umsatz gab es ein Plus von

Dienstag, 11. November 2025

30 Tage einmalig 0,99€

  • Testen Sie unser
  • ePaper einen Monat lang.
  • Jederzeit kündbar.
Jetzt testen

3 Monate für 1 einmalig nur 34,90€

  • Unser günstiger Einstieg:
  • 3 Monate lang zum Vorteilspreis lesen.
Angebot sichern

Sie interessieren sich für die gedruckte Zeitung?

Passende Angebote dazu finden Sie hier.

Abonnenten-Login Anmeldung für Abonnenten

ePaper-Zugang freischalten
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie das OVB ePaper in Top-Qualität und testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich.