E-Ladesäulen an Shell-Tankstellen

von Redaktion

Die Schwarz-Gruppe, die mit Lidl und Kaufland einer der größten deutschen Lebensmittelhändler ist, hat dank eines starken Auslandsgeschäfts 2018 mit ihren Umsätzen die Marke von 100 Milliarden Euro geknackt. Die beiden Töchter Lidl und Kaufland verbuchten zusammen ein Plus von 7,4 Prozent auf 104,3 Milliarden Euro, wie die Handelsgruppe gestern berichtete. Das größere Plus wies der Discounter Lidl mit einem Zuwachs von 8,8 Prozent auf 81,2 Milliarden Euro aus. Kaufland machte mit 22,6 Milliarden Euro nur 1,6 Prozent mehr Umsatz als im Vorjahr.

Der zurückliegende Chaos-Sommer im europäischen Luftverkehr hat zu deutlich mehr Verbraucherbeschwerden über die Airlines geführt. Laut Luftfahrtbundesamt wuchs die Zahl der Beschwerden wegen Verspätungen und Annullierungen im Vergleich zum Vorjahr um 61 Prozent auf 4092. Insgesamt gingen 4258 Beschwerden bei der Behörde ein, wie aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervorgeht.

Der britisch-niederländische Shell-Konzern startet den Bau von Schnellladesäulen an seinen Tankstellen in Deutschland. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen bundesweit 50 Säulen mit insgesamt 100 Ladepunkten und einer Leistung von 150 Kilowatt (kW) und mehr errichten, wie Shell am Montag mitteilte. Den Ökostrom dafür werde das Energieunternehmen EnBW liefern.

Artikel 3 von 5