Wirecard und Aldi wollen kooperieren

von Redaktion

Dax-Neuling übernimmt Kartenzahlung

Aschheim – Der Discounter Aldi und der Finanzdienstleister Wirecard arbeiten künftig bei der Abwicklung des bargeldlosen Zahlens zusammen. Wirecard sowie die Gruppen Aldi Süd und Aldi Nord unterzeichneten eine Absichtserklärung, wie die Firmen am Freitag mitteilten. Demnach will Wirecard künftig die Abwicklung von Zahlungen mit Kreditkarten und internationalen Debitkarten in deutschen Aldi-Filialen übernehmen.

Eine „darüber hinausgehende Kooperation“ werde geprüft, hieß es in der Mitteilung der Unternehmen. Bislang nicht zu der Zusammenarbeit gehört die Abwicklung von Zahlungen per Girocard, der früheren EC-Karte. Aldi erklärte, mit Wirecard einen „zuverlässigen Partner“ gefunden zu haben, um einen reibungslosen Zahlungsvorgang zu ermöglichen.

Wirecard aus Aschheim im Landkreis München war 1999 gegründet worden und konzentrierte sich schnell auf den Zahlungsverkehr im Internet. Zu den ersten Kunden gehörten vor allem Kasinos und Pornoseiten, weil diese früh auf den Onlinehandel setzten. Seitdem kamen viele Kunden aus anderen Branchen hinzu. Die Firma bekommt eine Provision dafür, dass sie Geld vom Endkunden an den Anbieter weiterleitet. Dabei übernimmt sie eine Garantie für Zahlungsausfälle. Im September stieg Wirecard in den Dax auf. afp

Artikel 7 von 8