Vodafone treibt mit einer Tarif-Offensive das neue 5G-Mobilfunknetz voran. Der Provider verzichtet von diesem Montag an auf alle Zuschläge für die Nutzung des neuen Mobilfunkstandards. Die Änderung würde die wichtigen Red- und Young-Tarife betreffen, bei denen der Standard 5G häufig nicht Teil des Angebots ist. Das 5G-Netz von Vodafone ist bisher an ausgewählten Standorten verfügbar. Nach dem Start von 25 Stationen im Juli funken jetzt mehr als 50 5G-Stationen im Vodafone-Netz.
Knapp eine Woche nach dem Tod des früheren VW-Chefs Ferdinand Piëch hat sich seine frühere Lebensgefährtin Marlene Porsche zur Identität seines bislang unbekannten 13. Kindes geäußert. „Es ist zutreffend, dass es sich beim 13. Kind um meinen Sohn Hans Porsche handelt. Diese Tatsache wurde durch einen gerichtlich anerkannten Vaterschaftstest bestätigt“, ließ Marlene Porsche am Samstag mitteilen.
Etwa jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte in Deutschland arbeitet für einen Niedriglohn. Bundesweit verdienten 4,14 Millionen Menschen – 19,3 Prozent der Vollzeitbeschäftigten – weniger als 2203 Euro brutto im Monat, wie aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine Kleine Anfrage der Linke-Bundestagsabgeordneten Susanne Ferschl hervorgeht. 2203 Euro im Monat sind die sogenannte Niedriglohnschwelle.
Die Deutsche Bahn bekommt im Fernverkehr einen weiteren Konkurrenten: Rheinjet aus Meerbusch bei Düsseldorf will vom 8. November an eine Zugverbindung zwischen Stuttgart, München und Frankfurt anbieten. Ein Zug soll die drei Städte alle zwei Wochen freitags nacheinander anfahren, sagte Rheinjet-Geschäftsführer Martin Michael. Dabei arbeite das Unternehmen mit externen Betreibern zusammen. Schon seit rund einer Woche können Kunden die Fahrten buchen.
Das Konto von Twitter-Chef Jack Dorsey ist gehackt worden. Dabei wurden mehrere fragwürdige Tweets verbreitet, darunter einer über Deutschland während des Dritten Reichs. Twitter sei sich bewusst, dass sich jemand unbefugt Zugang zum Account des Vorstandsvorsitzenden verschafft habe und untersuche den Vorfall, erklärte das Unternehmen am Freitagnachmittag (Ortszeit). Von Dorseys Account „@jack“ wurden mehrere Tweets an seine mehr als vier Millionen Follower weiterverbreitet, darunter einer, in dem es hieß: „Nazi-Deutschland hat nichts falsch gemacht“. Ein anderer Tweet beinhaltete eine Bombendrohung.