Siemens Energy hat sein neues Führungsteam rund um den designierten Vorstandsvorsitzenden Michael Sen vorgestellt. Der bisherige operative Chef der Sparte Gas and Power, Tim Holt, wird diese Rolle auch beim künftig abgespaltenen Energie-Konzern innehaben und zusätzlich das Ressort Personal übernehmen, wie Siemens am Montag mitteilte. Zudem soll Jochen Eickholt in den Vorstand berufen werden und dort für die Bereiche Energieerzeugung sowie Öl und Gas zuständig sein. Dass Klaus Patzak als Finanzchef vorgesehen ist, ist bereits länger bekannt. Siemens Energy soll bis September 2020 durch eine Abspaltung an die Börse gebracht werden.
Signale der Hoffnung im amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt haben dem Dax am Montag neuen Schwung verliehen. Der deutsche Leitindex setzte die Kursrally der vergangenen drei Wochen fort und stieg auf den höchsten Stand seit Juni vergangenen Jahres. Am Ende stand für den Dax ein Plus von 0,37 Prozent auf 12 941,71 Punkte zu Buche. Den Sprung über 13 000 Zähler verpasste er nur knapp. Kunststoffspezialist Covestro machte den Auftakt zum Zahlenreigen der Dax-Konzerne in dieser Woche. Nach einer Achterbahnfahrt des Aktienkurses schloss dieser am Indexende 2,9 Prozent schwächer. Analysten wiesen darauf hin, dass die Gewinnprognose für 2020 die Erwartungen verfehlt habe.
Gut kamen dagegen vorläufige Quartalszahlen der Commerzbank an. Dank des Verkaufs der Tochter Ebase, gesunkener Kosten und weniger Vorsorge für faule Kredite war der Gewinn überraschend stark gestiegen. Der Kurs legte um 2,3 Prozent zu. dpa