Die Einführung der europäischen Gemeinschaftswährung brachte dem Niederländer den Spitznamen „Mister Euro“ ein. Seine imposante Erscheinung mit dem weißen Haarschopf sowie sein kompromissloses Eintreten für eine stabile Währung trugen wesentlich dazu bei, dass die Europäer dem neuen Geld vertrauten.
Dieser Artikel (ID: 1134898) ist am 29.10.2019 in folgenden Ausgaben erschienen: Mühldorfer Anzeiger (Seite 27), Wasserburger Zeitung (Seite 27), Mangfall-Bote (Seite 27), Chiemgau-Zeitung (Seite 27), Oberbayerisches Volksblatt (Seite 27), Waldkraiburger Nachrichten (Seite 27), Neumarkter Anzeiger (Seite 27).