Der Dax hat am Mittwoch etwas zugelegt. Über der im Tagesverlauf überschrittenen Marke von 13 300 Punkten konnte er sich aber nicht halten. Zum Börsenschluss legte der Leitindex um 0,38 Prozent auf 13 287,07 Punkte zu. Erneute Hinweise auf ein baldiges Ende im Handelsstreit zwischen den USA und China lösten nur milde Freude unter Anlegern aus. „Wir sind in den letzten Geburtswehen eines sehr wichtigen Abkommens“, hatte US-Präsident Donald Trump am Dienstag im Weißen Haus gesagt. Die Gespräche liefen „sehr gut“.
Vor dem Hintergrund eines möglichen Zusammenschlusses mit dem französischen Orange-Konzern landeten die Aktien der Deutschen Telekom auf dem zweiten Platz im Dax mit einem Plus von 1,33 Prozent. Titel der Deutschen Bank zogen um 1,14 Prozent an. Auch die BMW-Aktie war mit einem Plus von 1,26 Prozent gefragt, Knorr-Bremse -Papiere verloren als schwächster Index-Wert 3,66 Prozent. Besser sah es für die Aroundtown-Papiere mit einem Aufschlag von fast zweieinhalb Prozent aus. Aroundtown hatte in den ersten neun Monaten des Jahres die Mieteinnahmen und den Gewinn kräftig gesteigert.
Am Rentenmarkt sank die Umlaufrendite auf minus 0,37 Prozent von minus 0,36 Prozent am Vortag.