Auf den Münchner Autobauer BMW ist offenbar im Frühjahr ein Hacker-Angriff verübt worden. Wie der Bayerische Rundfunk berichtet, wurde die Attacke von einer vietnamesischen Hackergruppe unternommen. IT-Sicherheitsleute des Autokonzerns sollen die Aktivitäten über Monate hinweg beobachtet haben. Am vergangenen Wochenende nahm BMW die betroffenen Rechner schließlich vom Netz, so der BR. Sensible Daten seien nicht geflossen, hieß es weiter. BMW selbst äußerte sich nicht zu dem Fall.
Gut ein Jahr nach einer für Aufsehen sorgenden Razzia bei der Deutschen Bank hat die Staatsanwaltschaft Frankfurt ein Ermittlungsverfahren gegen den Konzern gegen einen Bußgeldbescheid über 15 Millionen Euro eingestellt. Mit der Geldbuße würden verschiedene Verstöße rund um Kontrollpflichten geahndet, erklärten die Ermittler. Die erheblich schwerer wiegenden Vorwürfe der Geldwäsche ließ die Staatsanwaltschaft hingegen fallen.