Siemens ist ein sehr forschungsintensiver Technologiekonzern. Von den 385 000 Beschäftigten weltweit arbeiten 46 000, also rund jeder achte Siemensianer, in Forschungsabteilungen. Knapp 15 000 Erfinder beschäftigt der Konzern in heimischen Laboren. Im Siemens-Geschäftsjahr 2018/19 (zum 30. September) hat das weltweit rund 3750 Patentanmeldungen erbracht, also 17 solcher Schutzersuchen pro Arbeitstag. Siemens-Erfinder sind in der Regel Mehrfachtäter. Die 23 intern gerade als Forscher des Jahres 2019 ausgezeichneten Erfinder bringen es insgesamt auf rund 1500 erteilte Patente. Aktuell hält Siemens insgesamt gut 68 000 Patente. tmh