Steigender ifo-Index schürt Hoffnung

von Redaktion

Fuest: „Die Wirtschaft geht zuversichtlicher ins neue Jahr“

München – Eine gestiegene Stimmung in der deutschen Wirtschaft macht Hoffnung auf eine bessere Konjunktur. Wie das Münchner ifo-Institut am Mittwoch mitteilte, stieg das von ihm erhobene Geschäftsklima im Dezember um 1,2 Punkte auf 96,3 Zähler. Das ist der höchste Stand seit einem halben Jahr und der zweite Anstieg in Folge. Analysten hatten zwar mit einem Zuwachs gerechnet, allerdings nur auf 95,5 Punkte.

„Die deutsche Wirtschaft geht zuversichtlicher ins neue Jahr“, kommentierte Ifo-Präsident Clemens Fuest. Die befragten Unternehmen bewerteten sowohl die aktuelle Lage als auch ihre Erwartungen für das kommende halbe Jahr besser. Die Entwicklung in den einzelnen Branchen fiel allerdings zwiespältig aus: Währen die Stimmung in der Industrie und unter Dienstleistern besser war, trübte sie sich im Handel und am Bau ein. Das ifo-Geschäftsklima ergibt sich aus einer Umfrage unter rund 9000 Unternehmen.

Bankvolkswirte kommentierten die Zahlen vorsichtig. Das Geschäftsklima habe Hoffnungen auf eine wieder bessere Konjunktur im kommenden Jahr gestärkt, urteilte Commerzbank-Ökonom Ralph Solveen. Allerdings macht ihm die Industrie nach wie vor Sorgen. Ein Wendesignal sei hier nicht erkennbar. Die Inlandsnachfrage ist dagegen weitgehend stabil und stützt die Wirtschaft. dpa

Artikel 3 von 6