EZB fordert Politik zum Handeln auf
Europas Währungshüter verschärfen ihren Anti-Krisen-Kurs angesichts der Ausbreitung des Coronavirus. Weitere Anleihenkäufe sollen die schwächelnde Konjunktur stützen. Doch das erfüllte die Erwartungen an den Finanzmärkten nicht. Die Börsen stürzten noch weiter ab.
Frankfurt – Mit einem Notfall-Paket und weiteren Finanzspritzen versucht die Europäische Zentralbank (EZB) die Banken und damit die Unternehmen in der Corona-Krise zu stützen. Nach der Ratssitzung am Donnerstag betonte Präsidentin Christine Lagarde allerdings in einem dramatische