IN KÜRZE

von Redaktion

Der Bund hat nach eigenen Angaben mittlerweile Corona-Notkredite in Höhe von 33,5 Milliarden Euro für Firmen genehmigt. Insgesamt seien bis Ende Juni Anträge notleidender Unternehmen über 50 Milliarden Euro eingegangen, teilten die Bundesministerien für Wirtschaft und Finanzen und die staatlichen Förderbank KfW am Dienstag in Berlin gemeinsam mit. Die Genehmigungsquote lag demnach bei 99 Prozent.

Körperliche Angriffe auf Lokführer und Zugbegleiter haben einer Umfrage zufolge zugenommen. 2018 sah sich ein Zugbegleiter demnach im Schnitt zwei Angriffen auf die eigene Person ausgesetzt, bei Lokführern war es im Schnitt eine Attacke pro Jahr, wie aus der Untersuchung der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL) hervorgeht.

Der Billigflieger Norwegian Air Shuttle zieht sämtliche Bestellungen bei Boeing zurück und leitet rechtliche Schritte gegen den US-Hersteller ein. Insgesamt geht es um 97 Maschinen, 92 Krisenjets vom Typ 737 Max und fünf Langstreckenflieger 787 „Dreamliner“, wie Norwegian in der Nacht auf Dienstag in Oslo mitteilte. Die Flugzeuge sind laut Listenpreisen insgesamt 10,6 Milliarden Dollar (9,4 Milliarden Euro) wert.

Artikel 4 von 9