BÖRSE

Minus 7,1 Prozent im ersten Halbjahr

von Redaktion

In einem überwiegend trägen Handel hat der Dax einen flotten Schlussspurt hingelegt. Der Leitindex kletterte kurz vor Handelsende bis auf 12 350 Zähler und lag mit einem Plus von 0,64 Prozent zum Handelsschluss bei 12 310,93 Punkten.

Damit endete ein extremes erstes Börsenhalbjahr 2020, das geprägt war von der Corona-Pandemie. Die Bilanz für den Dax nach den ersten sechs Monaten des Jahres ist negativ: Das Minus beläuft sich auf 7,1 Prozent. Im Monat Juni steht ein Plus von 6,2 Prozent auf dem Kurszettel.

Starke Kursschwankungen verzeichneten erneut die Aktien von Wirecard. Sie schnellten zeitweise hoch auf über neun Euro und kosteten zuletzt 5,73 Euro, was einem Plus von 75,8 Prozent entsprach. Dank staatlicher Subventionen für Batteriezellen sprangen die Aktien von Varta im MDax über die Marke von 100 Euro. Zeitweise kletterten sie um bis zu 8,5 Prozent auf 105 Euro und damit auf das höchste Niveau seit Januar. Sie schlossen bei 99,90 Euro – ein Plus von 3,2 Prozent

Die Umlaufrendite blieb stabil bei minus 0,49 Prozent.

Artikel 7 von 9