Historisch schlechte Wirtschaftsdaten und steigende Aktienkurse schließen sich nicht aus: „Eine überdurchschnittliche Wertentwicklung der Aktien von Unternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen lässt sich grundsätzlich durchaus plausibel erklären, gehören sie doch zu den klaren Gewinnern der Coronavirus-Krise“, erklärt Klaus Kaldemorgen vom Vermögensverwalter DWS. Kaldemorgen weist aber darauf hin, dass die Digitalriesen in den Aktienindizes überrepräsentiert sind. Als Beispiel nennt er den MSCI All Country World: „Die fünf Größten, Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet und Facebook, haben dabei zusammen ein Gewicht von 11,3 Prozent.“ sh