Verbraucher wieder zurückhaltender

von Redaktion

Nürnberg – Reisewarnungen und die steigenden Corona-Infektionszahlen dämpfen nach Ansicht von Experten die Kauflaune der Verbraucher in Deutschland wieder etwas. „Das hat viele Verbraucher verunsichert“, sagte Rolf Bürkl vom Konsumforschungsunternehmen GfK bei der Vorstellung der Konsumklima-Studie für den Monat August. In den vergangenen drei Monaten hatte sich das Konsumklima vom Schock der Corona-Krise erholt. Eine Trendumkehr sieht Bürkl derzeit aber nicht: „Der Erholungskurs legt eine kleine Pause ein.“ Im September liegt das Konsumklima nach den Prognosen der GfK-Forscher bei minus 1,8 Punkten – nach minus 0,2 Punkten im August. Im Frühjahr hatte dieses Barometer noch bei einem historischen Tiefpunkt von rund minus 23 Punkten gelegen. Wie sich das Konsumverhalten in der nächsten Zeit entwickele, hänge stark von den weiteren Infektionszahlen und den Maßnahmen der Politik ab, sagte Bürkl. Die Studie „GfK-Konsumklima MAXX“ basiert auf monatlich rund 2000 Verbraucherinterviews im Auftrag der EU-Kommission.  dpa

Artikel 8 von 8