Einmal mehr blickten deutsche Aktien-Investoren in die USA. Dort wurden am Freitag die Arbeitsmarktdaten bekannt gegeben – und die waren deutlich besser als erwartet: Im August fiel die Arbeitslosenquote in den USA von 10,2 Prozent im Vormonat auf 8,4 Prozent. Doch die Freude auf dem Parkett währte nicht lange. Nach einer wechselhaften, aber durchaus positiven Börsenwoche brachten etliche Anleger ihre Gewinne in Sicherheit – und verkauften. Der Dax drehte am Nachmittag ins Minus.
Die Titel des Kunststoffkonzerns Covestro gewannen allerdings dazu. Treiber waren hier eine Kaufempfehlung der Commerzbank sowie der Verbleib im Dax. Wie die Deutsche Börse am Vorabend mitgeteilt hatte, wird es im September keine Änderungen in der ersten Börsenliga geben. Vonovia stand nach einer Kapitalerhöhung im Fokus. Der Wohnungskonzern will mit den Quartals-Erlösen fällige Schulden ablösen sowie neue Investitionen tätigen. Die Papiere gaben deutlich nach. Am Vortag hatten sie im frühen Handel noch ein Rekordhoch erreicht. mm