Die Corona-Krise hat das Wachstum in der Baubranche in Deutschland nicht gestoppt. Im ersten Halbjahr konnten „keine wesentlichen Effekte der Corona-Pandemie auf Umsatz und Beschäftigung im Bauhauptgewerbe beobachtet werden“, bilanziert das Statistische Bundesamt. Die Umsätze der Branche erhöhten sich nach Berechnungen der Wiesbadener Behörde zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent. Die Zahl der Beschäftigten stieg um 1,6 Prozent.
Der bayerische Bund der Selbstständigen will Kassenzettel aus Bayern nach Berlin fahren, um gegen die Bonpflicht zu protestieren. Die Aktion sei für den 14. und 15. September geplant, kündigte der Verband am Donnerstag an. Insgesamt sollen drei Lieferwagen voll mit Zetteln nach Berlin gebracht und die Bons am zweiten Tag am Reichstag präsentiert werden.
Die Volkswagen-Lkw- und Bustochter Traton stockt bei der geplanten Übernahme des US-Truckherstellers Navistar ihr Angebot auf. 43 US-Dollar pro Aktie will der SDax-Konzern jetzt hinlegen und die Offerte somit auf insgesamt 3,6 Milliarden US-Dollar (3,05 Milliarden Euro) erhöhen, wie Volkswagen mitteilte. Bei Annahme des Vorschlags würde Traton den Angaben zufolge alleiniger Eigentümer von Navistar.