BÖRSE

Keine Impulse von der Zentralbank

von Redaktion

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag nicht als Kurstreiber für den deutschen Aktienmarkt gewirkt. Der Dax schloss 0,21 Prozent niedriger bei 13 208,89 Punkten. Anleger hatten schon am Vortag in der Hoffnung auf positive Signale der EZB Aktien gekauft. Der MDax der mittelgroßen Börsenwerte gab um 0,19 Prozent auf 27 481,91 Zähler nach. Sorgen bereitet der EZB der starke Euro, der denn auch kräftig zulegte. Den Leitzins im Euroraum beließ der EZB-Rat erwartungsgemäß auf dem Rekordtief von null Prozent. Volkswirte schließen aber nicht aus, dass die EZB ihr Notkaufprogramm bis zum Jahresende noch einmal aufstocken könnte.

Im Dax setzte eine Verkaufsempfehlung der UBS Covestro unter Druck. Die Papiere des Kunststoffkonzerns rutschten um 2,28 Prozent ab, hatten seit Anfang August allerdings deutlich zugelegt. Die Anteile von Continental gewannen 1,50 Prozent. Die Berenberg Bank hatte sich optimistisch geäußert zu Autozulieferern mit Antriebsgeschäft. Insgesamt war die Stimmung im Autosektor gut. An der Index-Spitze standen aber Henkel-Aktien im plus 3,33 Prozent.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von minus 0,51 Prozent am Vortag auf minus 0,48 Prozent. Der Rentenindex Rex kletterte um 0,05 Prozent auf 146,05 Punkte.  mm, dpa

Artikel 3 von 11