BÖRSE

von Redaktion

Ein erster bestätigter Fall der Afrikanischen Schweinepest bei einem Wildschwein in Brandenburg außerhalb der bisherigen gefährdeten Gebiete ist amtlich bestätigt worden. Im Landkreis Märkisch Oderland habe ein Jäger ein infiziertes Tier erlegt, teilte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft am Mittwoch mit.

Der Wirecard-Skandal hat für die staatliche Förderbank KfW ein Nachspiel. Im Zusammenhang mit einem verloren gegangenen Millionenkredit der KfW-Tochter Ipex-Bank an Wirecard ermittelt nun die Staatsanwaltschaft Frankfurt wegen des Anfangsverdachts der Untreue gegen Verantwortliche der Ipex-Bank.

Die Dax-Anleger sind zur Wochenmitte auf der Hut geblieben. Das von Beobachtern als chaotisch gewertete TV-Duell im US-Präsidentschaftswahlkampf hatte den deutschen Leitindex am Mittwoch zwischenzeitlich um rund ein Prozent ins Minus gedrückt, bevor eine Reihe erfreulicher Konjunkturnachrichten aus den USA für Entspannung sorgte. Am Ende schloss der Dax 0,51 Prozent tiefer bei 12 760,73 Punkten. Auf Monatssicht ergibt sich ein Minus von 1,4 Prozent, wohingegen die Quartalsbilanz ein Plus von 3,7 Prozent aufweist. Unter den Einzelwerten standen die Aktien von Covestro als klares Dax-Schlusslicht mit einem Kursverlust von mehr als sieben Prozent im Fokus. Der Kunststoffkonzern will dem niederländischen Chemiekonzern Royal DSM dessen Sparte für harzbasierte Farben und Anstriche für gut 1,6 Milliarden Euro abkaufen. „Die Übernahme erscheint auf den ersten Blick teuer“, sagte Analyst Markus Mayer von Baader. Die Aktien des Leasingspezialisten Grenke setzten zur Erholung an und gewannen an der MDax-Spitze 4,6 Prozent.

Artikel 3 von 9